.
Richard Wagner
Steckbrief von Richard Wagner
Geburtsdatum | Samstag, 22. Mai 1813 |
---|
Geburtsort | Leipzig, Sachsen, Deutschland |
---|
Todesdatum | Dienstag, 13. Februar 1883 (†69) |
---|
Sterbeort | Venedig, Venetien, Italien |
---|
Grabstätte | Garten der Villa Wahnfried, Bayreuth |
---|
Sternzeichen | Zwillinge |
---|
Wagners Zeit (1813–1883) und seine Zeitgenossen
Richard Wagner lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1813 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Otto von Bismarck (1815–1898) und Robert Schumann (1810–1856). Seine Kindheit und Jugend erlebt Wagner in den 1810er- und 1820er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Clara Schumann (1819–1896), Jacques Offenbach (1819–1880) und Engelbert Humperdinck (1854–1921). Richard Wagners Lebensspanne umfasst 69 Jahre. Er stirbt 1883 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
WAGNER-LEBENSLAUF
Zeitleiste: Stationen und Ereignisse im Leben von Richard Wagner
1813 | Geburt am 22. Mai in Leipzig |
---|
1882 | Uraufführung von Richard Wagners Oper „Parsifal“ ( Deutschlandfunk Kalenderblatt) |
---|
1883 | Tod mit 69 Jahren am 13. Februar in Venedig in Italien |
---|
2033 | 150. Todestag am 13. Februar |
---|
2063 | 250. Jubiläum des Geburtstages am 22. Mai |
---|

.